columbus präsentiert auf der CMS 2025 in Berlin die nächste Generation professioneller Bodenreinigung. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der Robotik-Kompetenz mit dem etablierten Philon Kompetenzcenter und der neuen Partnerschaft mit Peppermint Robotics, die Weiterentwicklung bewährter Maschinen wie der ARA 85|BM 110, sowie ein modernisierter Markenauftritt. Mit einem breiten Spektrum aus konventionellen und autonomen Lösungen bietet das Stuttgarter Familienunternehmen maßgeschneiderte Konzepte für jede Branche – getreu dem Anspruch: einfach. bewährt. bereit für die Zukunft.
Ausbau der Robotik-Kompetenz
Mit dem Philon Kompetenzcenter für Service Robotik verfügt columbus bereits über ein starkes Fundament in der Entwicklung und Integration autonomer Reinigungslösungen. Durch die neue Partnerschaft mit Peppermint Robotics wird dieses Know-how gezielt ergänzt und erweitert. So stärkt columbus seine Position als einer der führenden Anbieter von Robotiklösungen im europäischen Markt.
Während Philon das Portfolio der Gausium Maschinen bündelt, erweitert columbus sein Angebot nun um die folgenden Peppermint Modelle:
SD20 – der Kompakte
ist für wechselnde Einsatzorte in der kommerziellen Reinigung ausgelegt und passt sich flexibel an unterschiedliche Bodenarten und Geschwindigkeiten an.
SD45 – der Vollautonome
ist für lange Einsätze auf großen Flächen in Industrie, Retail, Hotellerie oder im Gesundheitswesen entwickelt und übernimmt Reinigung, Wassermanagement und Batterieladung vollautomatisch.
„Mit der Integration von Peppermint erweitern wir unser Portfolio um robuste, industriefähige autonome Reinigungsmaschinen. Damit begegnen wir den zentralen Herausforderungen der Branche wie Fachkräftemangel und steigenden Effizienzanforderungen.“ – Jörg-Peter Staehle, Geschäftsführer columbus.
Weiterentwicklung bewährter Klassiker
Neben Robotik setzt columbus auch bei klassischen Maschinen konsequent auf Innovation.
ARA 85|BM 110
ARA 85|BM 140 W
ARA 85 | BM 110 – der Klassiker neu gedacht
Nach 20 Jahren Markterfolg hat columbus seinen Aufsitzreinigungsautomaten komplett überarbeitet. „Die Aufgabenstellung für uns war es, Bewährtes zu bewahren und entscheidende Faktoren wie Effizienz und Ergonomie neu zu denken“, so columbus Geschäftsführer Jörg-Peter Staehle. Das Ergebnis: genauso kompakt, robust und zuverlässig wie bisher aber jetzt noch ergonomischer, komfortabler und mit mehr Optionen.
ARA 85 | BM 140 W – jetzt mit Walzenbürsten
Die neue Kompaktklasse für große Flächen ist pünktlich zur CMS mit zwei Walzenbürsten und Seitenbesen erhältlich und überzeugt durch starke Leistung, einfache Bedienung und ein durchdachtes Sicherheitskonzept – inklusive LED-Frontleuchte und optionalem Blaupunktscheinwerfer.
Typisch columbus: Alle Aufsitzreinigungsmaschinen sind extrem robust, kompakt, leistungsstark und ergonomisch konstruiert und mit Quick Fill mit Autostop zur Schnellbefüllung der Frischwassertanks ausgestattet. Kräftige Bürstmotoren mit automatischer Bürstaufnahme und -abwurf gepaart mit leistungsstarken Saugturbinen sorgen für streifenfrei saubere und sofort begehbare Böden.
ST 7 nxt & ST 11 nxt – Gewerbesauger der neuen Generation
ST 7 nxt
ST 11 nxt
Leicht, kompakt und leise: Die neuen Sauger punkten mit modernem Design, extra langem Kabel, umfangreichem Zubehör und exklusiven Bioneem-Staubbeuteln für antiallergische Einsätze.
Markenauftritt im neuen Design
Parallel zu den Produktneuheiten präsentiert columbus ein umfassend modernisiertes Corporate Design. Ein modernisiertes Logo, eine erweiterte Farbpalette und ein klarer, selbstbewusster Auftritt spiegeln die gewachsene Marktpräsenz wider. Der neue Markenauftritt steht für die Balance aus jahrzentelanger Erfahrung und Zukunftsfähigkeit – und macht sichtbar, wofür columbus steht: Einfach. Bewährt. Bereit für die Zukunft.
Nachhaltigkeit im Fokus
columbus setzt auf nachhaltige Lösungen – sowohl in der Produktentwicklung als auch im Messeauftritt. Gemeinsam mit Ecolab integriert das Unternehmen die MAXX Symbiotic-Technologie in die maschinelle Reinigung. Die Zusammenarbeit vereint in einem revolutionären Ansatz die mikrobielle Reinigungskraft von Ecolabs Synbiotic-Technologie mit der maschinellen Präzision der autonomen Reinigungslösungen von columbus.
„Diese Partnerschaft ist ein Meilenstein für die autonome Reinigung, die am Markt eine immer größere Rolle spielt. Gemeinsam mit columbus bringen wir eine Lösung auf den Markt, die Hygienesicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz vereint,“ sagt Jens Urbanowski, VP Sales & Corporate Accounts Institutional Europe, Ecolab.
Auch beim Messeauftritt macht columbus Nachhaltigkeit sichtbar: Die Messestände bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff aus der Säuberung der Meere und werden nach der Messe erneut in den Recyclingkreislauf zurückgeführt.