September 2025

Smarte Service Robotik: Philon und columbus auf der CMS 2025

Die PHILON Service Robotics AG präsentiert auf der CMS 2025 in Berlin ihr Portfolio autonomer Reinigungsmaschinen der Marke Gausium. Als Kompetenzcenter von columbus zeigt Philon anwendungsbezogene Robotiklösungen, die Effizienz in der täglichen Anwendung steigern, Sicherheit im Betrieb erhöhen und Reinigungskräfte spürbar von Routinetätigkeiten entlasten. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen einen modernisierten Markenauftritt.

Autonomie als Antwort auf den Fachkräftemangel

Philon demonstriert, wie autonome Reinigungsmaschinen in der Praxis die zentralen Herausforderungen der Branche adressieren: Sie übernehmen Routineaufgaben zuverlässig, sichern gleichbleibend hohe Qualität und entlasten das Reinigungspersonal spürbar. Mit intelligenten Sensor- und Navigationssystemen sowie automatischem Laden und Wassermanagement ermöglichen die Gausium-Maschinen mehr Effizienz, geringere Betriebskosten
und Freiräume für anspruchsvollere Tätigkeiten.

Die ECOBOT-Serie: Leistungsstark und sicher

Mit dem Ecobot 50 und dem Ecobot 75 zeigt Philon zwei Modelle für unterschiedliche Einsatzszenarien:

Autonomer Reinigungsautomat scrubber 50

Ecobot 50

Autonomer Reinigungsroboter Scrubber 75

Ecobot 75

Der Ecobot 50 ist ein vielseitiger Allrounder für mittlere Flächen. Er beherrscht Trockenmoppen, Scheuersaugen und Nasssaugen, verfügt über ein Multisensorsystem aus 3D-LiDAR, Kameras und Ultraschall und navigiert damit auch in engen Umgebungen sicher. Mit bis zu 2.400 m² Flächenleistung pro Batterieladung und vollautonomem Laden und Wasserwechsel ist er die ideale Unterstützung im Handel.

Der Ecobot 75 setzt Maßstäbe auf großen Flächen: 18.000 m² pro Einsatz, 75 cm Arbeitsbreite und eine integrierte Vorkehrfunktion für Grobschmutz. Dank 4-stufiger Wasserfilterung spart er bis zu 4.000 Liter Wasser pro Monat. Seine 3D-LiDAR-Sensorik ermöglicht sichere Navigation selbst in dynamischen Umgebungen.

Kompakt, vielseitig, intelligent: Phantas
Phantas Autonome Reinigung vorne

Phantas

Der Phantas kombiniert Saugen, Kehren, Schrubben und Staubwischen in einem Gerät. Durch sein kompaktes Design reinigt er auch in schmalen Gängen und unter Tischen zuverlässig, unterstützt von Seitenbürsten und hochpräziser Sensorik. KI-gestütztes Deep Learning erlaubt ihm, Hindernisse in Echtzeit zu erkennen und zu umfahren. Mit der Auto-Spot-Reinigung beseitigt er Schmutz sofort und erhöht so Effizienz und Hygiene. Neu ist die Working Station mit mobilem Wassertank und Selbstreinigungsfunktion – für noch mehr Autonomie im Betrieb.

Lösungen für Industrie und Logistik

Für große und stark frequentierte Umgebungen bietet Philon zwei weitere Highlights:

Omnie

Autonome Reinigungsmaschine speziell für Industrieumgebungen

Beetle

Autonome Kehrmaschine

Der Omnie mit OmniLiDAR für 360°-Erfassung wurde speziell für dynamische Industrieumgebungen entwickelt. Er erkennt trockenen und nassen Schmutz und passt sein Reinigungsverhalten KI-gestützt an. Mit bis zu 28.830 m² Flächenleistung pro Zyklus ist er besonders effizient.

Der Beetle ist die neue Generation autonomer Kehrmaschinen. Mit 3D-LiDAR und KI-gestützter Objekterkennung meistert er selbst schwache Lichtverhältnisse und offene Flächen. Zwei Hauptkehrwalzen, Seitenbesen und ein Hochleistungssaugmotor sorgen für gründliche Ergebnisse auf bis zu 40.000 m² pro Nacht.

Nahtlose Integration durch Automatisierungsmodule

Mit den neuen Gausium Autopass Modulen lassen sich Türen, Tore und sogar Aufzüge in den autonomen Betrieb integrieren. So können die Roboter ohne menschliches Eingreifen ganze Gebäude erschließen – ein entscheidender Schritt in Richtung vollständig autonomer Reinigung.